Leasen Sie sich glücklich
mit GlücksLeasing

Wie funktioniert das?

In nur 5 Schritten
zum Traumauto

Filtern Sie in der Suchmaske nach Marke/Modell, Budget/Rate und Ausstattungsvarianten. Vergleichen Sie die Monatsraten mehrerer Händler auf einen Blick. Nun können Sie aus über 1.000 attraktiven Angeboten Ihr persönliches Traumauto auswählen.

Haben Sie sich für ein Fahrzeug entschieden, stellen Sie Ihre Anfrage direkt online an den jeweiligen Handelspartner. Der Anbieter wird sich schnellstmöglich telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot zukommen lassen und das weitere Vorgehen mit Ihnen abstimmen. Hier können Sie auch alle offenen Fragen mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner klären.

Sind alle Fragen geklärt und die Rahmenbedingungen für beide Seiten definiert, müssen Sie nur noch Ihre Daten inkl. einer ausgefüllten Selbstauskunft an den Händler übermitteln. Der Händler stellt für Sie eine Leasinganfrage bei der Leasinggesellschaft.

Bei positiver Rückmeldung der Leasinggesellschaft (Leasingfreigabe), erhalten Sie Ihren Leasingvertrag per E-Mail oder per Post. Den von Ihnen unterschriebenen Leasingvertrag senden Sie bitte per Scan (vorab) und im Original mit der Post inkl. einer Post Ident Legitimation (bei Post Ident Partnern oder per Video Legitimation) an Ihren Handelspartner zurück. Sobald die Unterlagen vollständig eingegangen sind, erfolgt die weitere Bearbeitung beim Handelspartner (Bestellung des Fahrzeugs bei Neuwagen, Abruf des Fahrzeugs bei Werklagerabrufen oder Vorbereitung des Fahrzeugs bei Lagerwagen). Ihr jeweiliger Handelspartner kontaktiert Sie und hält Sie über den Zeitraum der Bestellung oder Bereitstellung Ihres Wunschfahrzeugs informiert.

Das Fahrzeug wird je nach getroffener Vereinbarung durch Sie selbst, den Händler, oder einen Zulassungsdienst beim Straßenverkehrsamt zugelassen. Nach der Zulassung und können Sie Ihr Fahrzeug je nach gewählter Übergabeart zum gebuchten Abholtermin an einem Werksstandort oder beim Handelspartner abholen, oder zu günstigen Konditionen durch einen Transportdienstleister bequem zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Und dann heißt es: Günstig leasen – glücklich fahren!

Schon gewusst?

Leasingverträge haben üblicherweise eine Laufzeit von 12 bis 48 Monaten.
Je höher die Sonderzahlung, desto geringer fällt die monatliche Leasingrate aus.
Leasing ist auch ohne Sonderzahlung möglich – und wird bei uns stets so angeboten.

Voraussetzungen für den Abschluss eines Leasingvertrages

Für Privatpersonen

  • Wohnsitz in Deutschland
  • Bonität; positive Schufa-Auskunft
  • Bestehender Arbeitsvertrag für die gesamte Dauer des Leasingvertrages (unbefristet)
  • Regelmäßiges Einkommen in ausreichender Höhe (mind. 1.500,- € netto monatlich)
  • Nötige Unterlagen
    • Ausweiskopie
    • Gehaltsnachweis der letzten drei Monate
    • Ausgefüllte und unterschriebene Selbstauskunft

Für Geschäftskunden

  • Firmensitz in Deutschland
  • Bonität; positive Schufa-Auskunft der Gesellschafter/Inhaber/Geschäftsführer
  • Positive Creditreform-Auskunft
  • Ca. ein Jahr nach Firmengründung ist es möglich, ein Fahrzeug ohne zusätzliche Sicherheiten zu leasen.
  • Bei neu gegründeten Firmen kann die Prüfung durch den Leasinggeber oft länger andauern. Leasingverträge mit neu gegründeten Firmen (z.B. GmbH’s) werden durch den Leasinggeber i.d.R. nur in Verbindung mit verhältnismäßig hohen Depotzahlungen akzeptiert. Manche Gesellschaftsformen führen i.d.R. zur Direktablehnung (z.B. die UG).
  • Nötige Unterlagen
    • Ausweiskopie von mindestens einer zur Vertretung berechtigten Person (bei Einzelvertretungsvollmacht, ansonsten Ausweiskopie aller zur Vertretung berechtigten und benötigten Personen (Geschäftsführer, Partner, Vorstand, Inhaber, ...)
    • Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
    • Gewerbeanmeldung
    • Handelsregisterauszug (bei eintragungspflichtigen Gesellschaftsformen)